Ein­wei­hung Fit­ness­par­cours Webenheimstraße

Quartiersmanagement

in eigener Sache

09.09.2019

Im Gebiet sozia­le Stadt – ent­lang des Horn­bachs / Breit­wie­sen lie­gen drei städ­ti­sche Spiel- und Lern­stu­ben. Eine davon ist in der Weben­heim­stra­ße 5 unter­ge­bracht. Hier wer­den Kin­der unter­schied­li­cher Alters­grup­pen betreut und geför­dert. Dar­über hin­aus ist die Ein­rich­tung auch Anlauf­stel­le und Begeg­nungs­stät­te für Fami­li­en. Auf der Grund­la­ge des lebens­welt- und sozi­al­raum­ori­en­tier­ten Ansat­zes der Spiel- und Lern­stu­ben sind die­se Ange­bo­te nicht nur auf die Fami­li­en der betreu­ten Kin­der aus­ge­rich­tet, son­dern bezie­hen auch die Bewoh­ner und Bewoh­ne­rin­nen aus dem nähe­ren Wohn­um­feld mit ein.
Basie­rend auf die­sem Ansatz, hat sich im Bereich Weben­heim­stra­ße 3 – 5 Eini­ges getan. In enger Zusam­men­ar­beit mit dem Ver­mie­ter, GeWo­Bau GmbH Zwei­brü­cken, und der Bewoh­ner­schaft / Anlie­ger haben die Kin­der der Spiel- und Lern­stu­be eine Pflanz­flä­che für Gemü­se und Kräu­ter ange­legt. Ergänzt wird die­se in naher Zukunft durch ein Hoch­beet, was durch eine Pro­jekt­idee und die Unter­stüt­zung des DRK ermög­licht wird.
Dane­ben ist auch ein klei­ner Fit­ness­par­cours mit ver­schie­de­nen Gerä­ten, der allen Anlie­gern zur frei­en Nut­zung zur Ver­fü­gung steht, entstanden.