Natur pur — Am Europaring

Natur pur - Am Europaring“

in eigener Sache

19.09.2022

Im Früh­jahr 2022 haben wir gemein­sam mit ver­schie­de­nen Akteu­ren und Part­nern (ZW ver­netzt, EDEKA Ernst) das Pro­jekt „Natur pur — Am Euro­pa­ring“ gestartet.
Zusam­men mit unse­ren Mie­tern und Mie­te­rin­nen haben wir Pflanz­ak­tio­nen und wei­te­re Maß­nah­men zur Schaf­fung von Lebens­räu­men für klei­ne Tie­re und Insek­ten durchgeführt.
Von einer blü­ten­rei­chen Flo­ra bis hin zu Tot­holz­hau­fen gibt es nun ein reich­hal­ti­ges Ange­bot für unter­schied­li­che Tier- und Insektenarten.
Eben­so haben wir in Hoch­bee­ten und auf den sons­ti­gen Frei­flä­chen klei­ne Nasch­gär­ten (nicht nur für Tie­re und Insek­ten) ange­legt, die noch immer von den Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­nern mit­ge­pflegt wer­den. Dar­über freu­en sich ins­be­son­de­re Karin Grgic und Kers­tin Pick vom Ver­ein ZW ver­netzt, die das Pro­jekt von Anfang an beglei­tet und mit viel Lie­be und Enga­ge­ment umge­setzt haben. „An den Akti­ons­ta­gen ent­stan­de­ne Kon­tak­te pfle­gen wir teils heu­te noch“, erzählt Karin Grgic bei einem kur­zen Gespräch. Sie freut sich zudem auf wei­te­re Aktio­nen die – gemein­sam mit den Mie­te­rin­nen und Mie­tern — im Herbst umge­setzt wer­den sollen.
Da uns nicht nur die tie­ri­schen Bewoh­ner son­dern vor allem unse­re Mie­ter und Mie­te­rin­nen am Herz lie­gen, haben wir zudem zwei (Senioren-)Fitnessgeräte im Bereich hin­ter den Gebäu­den Euro­pa­ring 31 bis 39 auf­ge­stellt. Sobald der Beton aus­ge­trock­net ist, wer­den eine
Arm­ro­ta­ti­on (für Beweg­lich­keit in Schulter‑, Ell­bo­gen- und Hand­ge­len­ken) und eine Rad-/Step­per-Kom­bi­na­ti­on (Bein- und Gesäß­mus­ku­la­tur) zur Nut­zung frei gege­ben und kön­nen hof­fent­lich einen Bei­trag leis­ten, dass die hier woh­nen­den Men­schen kör­per­lich fit und mobil
bleiben.